Dadurch ist sie absolut hygienisch und perfekt geeignet, wenn sich mehrere Personen mit dem Pfeifen abwechseln.
Optimal für den Schul- und Vereinssport
Pfeift auf Knopfdruck
Sehr hygienisch
Die Handpfeife: Die beliebte Pfeife für Schiris und Trainer
Die Handpfeife muss nicht in den Mund genommen werden, um einen klaren, lauten Pfeifton zu erzeugen. Der Ton wird durch das Drücken des Knopfes erzeugt. Somit ist diese Handpfeife sehr hygienisch und für den Gebrauch durch mehrere Personen geeignet. Zudem bleibt dem Schiri so immer genug Luft während des Spiels, sodass die Pfeife für alle Sportarten geeignet ist.
Produktdetails zur Pfeife:
- 2 verschiedene Töne
- funktioniert mit 4 CR2032-Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind.
- Dezibel: max. 125DB
Handschlaufe/Halsband
Achtung! Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
Hinweise nach § 18 Batteriegesetz (BattG)
Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch au uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an: teamsporT.Rother Inh. Thorsten Rother | Gneisenaustraße 15 | 24105 Kiel
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber. Sie haben die Möglichkeit, diese Information auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers nachzulesen. Weitere detaillierte Hinweise zur Batterieverordnung erhalten Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de/abfallwirtschaft) / (www.bmuv.de)
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf
folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im
Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien
abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.